Die Wolfsburger Feuerwehr kann jetzt Elektroautos löschen
Die Wolfsburger Feuerwehr kann jetzt Elektroautos löschen
Wolfsburg.Die Stadt Wolfsburg hat die neue Multifunktionsmulde der Berufsfeuerwehr vorgestellt. Sie ist ein wahres Multitalent.
Erik Beyen
0
0
Die Feuerwehr demonstrierte, wie beim Brand in einem Elektroauto der neue Abrollcontainer eingesetzt werden kann.
Foto: LARS LANDMANN / regios24
Aus den Außenlautsprechern der Feuer- und Rettungswache an der Dieselstraße dröhnt ein Gong. Einsatz für den Leiterwagen. Die Feuerwehrstaffel um Wachabteilungsleiter Benjamin Claaßen betraf das am frühen Donnerstagnachmittag aber nicht. Sie führte auf dem Gelände der Wache einen neuen Abrollbehälter der Feuerwehr vor. Er nennt sich „Multifunktionalmulde“ und ist ein wahres Multitalent. Zur offiziellen Vorstellung waren auch Dezernent Andreas Bauer, der Leiter des Fachbereichs Brand- und Katastrophenschutz Manuel Stanke sowie Stabsstellenleiter Christian Ebner gekommen. Das neue Gerät hat um die 100.000 Euro gekostet.
Der Abrollbehälter wiegt sieben Tonnen und kann 30.000 Liter Wasser fassen