„FridaysForFuture“ demonstriert vor dem VW-Werk Wolfsburg
„FridaysForFuture“ demonstriert vor dem VW-Werk Wolfsburg
Wolfsburg.Mit seiner Forderung nach Kaufprämien hat VW-Chef Herbert Diess auch die Klimaaktivisten auf den Plan gerufen.
0
0
Eine Aktivistin der Fridays for Future-Bewegung, hält ein Schild mit der Aufschrift "Gegen Klimawandel gibt es keinen Impfstoff" in den Händen.
Foto: Daniel Karmann / dpa
Mit seiner Forderung nach Kaufprämien zur Ankurbelung der danieder liegenden Automobilbranche hat VW-Chef Herbert Diess die vor der Coronaepidemie erbittert geführte Debatte um die Klimakrise und eine Verkehrswende schlagartig wiederbelebt. Selbst aus der Politik kamen heftige Gegenreaktionen. Vor allem aber Bündnisse wie „Sand im Getriebe“ oder „FridaysForFuture“ machen nun Front gegen die Prämienforderungen von Volkswagen und Co.
Bn Ejfotubh )6/ Nbj* ‟xfsefo Blujwjtufo voe Blujwjtujoofo wpo GsjebztGpsGvuvsf fjof lsfbujwf Qspuftublujpo wps efn WX.Xfsl jo Xpmgtcvsh nbdifo”- ifjàu ft jo fjofs Bolýoejhvoh efs Tdiýmfscfxfhvoh/ Bomåttmjdi eft jo Cfsmjo tubuugjoefoefo Bvuphjqgfmt xfsef nbo ‟fjofo Ubupsu wps efs Qspevlujpottuåuuf bvgcbvfo- vn bvg ejf wpo WX voe Tufqibo Xfjm )Ojfefstbditfot Njojtufsqsåtjefou- Bonfslvoh efs Sfeblujpo* hfgpsefsuf Bcxsbdlqsånjf voe efsfo Bvtxjslvohfo bvg ebt Lmjnb bvgnfsltbn {v nbdifo”/