Diebe stehlen Computer aus Fallersleber Polsterei Fallersleben.Zirka 1000 Euro Schaden haben Unbekannte in einer Polsterei im Wolfsburger Stadtteil Fallersleben angerichtet. Sie sind in die Werkstatt eingebrochen.
Kirchen in Wolfsburg setzen auf digitale Angebote Wolfsburg. Die evangelischen und katholischen Gemeinden in Wolfsburg wollen einen Ort des Gedenkens schaffen.
Hattorfer Altkleider-Container brannten Hattorf. In der Nähe einer Gärtnerei im Wolfsburger Stadtteil Hattorf hat ein Altkleider-Container gebrannt. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen.
Hilfe aus Wolfsburg erreicht Familien in Kabul Wolfsburg. Der Wolfsburger Verein „Bildung für Kinder in Afghanistan“ versorgt Menschen, die durch die Pandemie ihre Existenzgrundlage verloren haben.
Corona – was muss ich als Krebspatient beachten? Wolfsburg. Die Ärztinnen Dr. Janine Monner und Dr. Katrin Heine geben am Weltkrebstag Antworten auf Ihre Fragen.
„Der Vater rettete sich in Unterhosen auf die Straße“ Wolfsburg. Eine Familie hat bei dem Brand des Fachwerkhauses in Fallersleben alles verloren. Sie kommt bei Gastwirt Pantazis unter und erhält viele Spenden. 1
Heilig-Geist-Kirche in Wolfsburg: Machbarkeitsstudie beauftragt Wolfsburg. Die Stadt wird dieses Denkmal nicht übernehmen können, wie es Stadtbaurat Kai-Uwe Hirschheide während der Sitzung der Lukasgemeinde ausdrückte.
Wolfsburger Rathaus führt reduzierten Dienstbetrieb fort Wolfsburg. Die Verlängerung der Corona-Maßnahmen hat die Wolfsburger Stadtverwaltung zum Anlass genommen, weiter auf Homeoffice und Maskenpflicht zu setzen.
Fachwerkhaus in Fallersleber Altstadt in Flammen Fallersleben Ein Fachwerkhaus in Fallersleben brannte in der Nacht zu Samstag. Der Schaden ist immens, mehrere Menschen benötigen medizinische Versorgung.
Haus in Fallersleben muss nach Brand wohl abgerissen werden Fallersleben Ein Fachwerkhaus in Fallersleben brannte in der Nacht zu Samstag. Am Tag danach ist der Besitzer bestürzt – aber voll des Lobes für die Feuerwehr.
Wolfsburger Kirchengemeinden erhalten Zuschüsse Wolfsburg. Die Stadt Wolfsburg gewährt den Kirchengemeinden Fördermittel zur Erhaltung kirchlicher Bauten.
Stadt Wolfsburg fördert digitale Kulturprojekte Wolfsburg. Wolfsburger Kulturschaffende können Anträge bis Ende März 2021 stellen, teilt die Stadt mit. Sie stellt insgesamt 100.000 Euro zur Verfügung.
Massive Kritik an Wildschwein-Jagdpraxis in Fallersleben Fallersleben. Umweltschutzverbände und Wolfsburgs Naturschutzbeauftragter fordern, dass die Stadt im Naturschutzgebiet Düpenwiesen einen Eigenjagdbezirk einrichtet.
#Sprachmeldung - Wolfsburg setzt Newsletter fort Wolfsburg. Der Newsletter richtet sich nicht nur an pädagogische Fachkräfte, sondern in der Folge auch an die Eltern, die über ihre Kita informiert werden.
Forum Architektur feiert 20-jähriges Jubiläum mit Kalender Wolfsburg. Einen limitierten Kalender hat das Wolfsburger Forum Architektur zum Jubiläum herausgebracht. Motive sind unter anderem das Phaeno.
NaturErkundungsSTation legt Jahresbericht vor Wolfsburg. Die NaturErkundungsSTation (NEST) Wolfsburg stellt ihren Jahresbericht 2020 und geplante Unternehmungen für das Jahr 2021 vor.