• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Mein Profil
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Wolfsburg
    • Fallersleben
    • Vorsfelde
    • VW - Das Werk
    • Kolumnen
    • Lokalsport
  • Region
    • Gifhorn
    • Helmstedt
    • Braunschweig
    • Salzgitter
    • Wolfenbüttel
    • Peine
    • Kolumnen
    • Harz
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Antworten
    • Kommentare
    • Ihre Meinung
    • Pro & Contra
  • Sport
    • VfL Wolfsburg
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Eintracht Braunschweig
    • Löwen
    • Lions
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
    • Presseportal
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Kindernachrichten
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Reisekataloge
    • Konzertkasse
    • immo38
    • job38
    • auto38
    • trauer38
    • freude38
    • prospekt38
    • flirt38
    • geschenke38
    • standort38
    • szene38
    • studi38
    • gutscheine38
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Start •

Wolfenbüttel

Arbeiten in den Sommerferien Die Clemensschule in Hornburg wird immer digitaler

Kita- und Schulsachbearbeiterin Louisa Germer vor einem nagelneuen Activboard in der Clemensschule.

Hornburg.Die Sommerferien werden in der Clemensschule in Hornburg genutzt, um die Digitalisierung der Grundschule voranzutreiben.

Die Polizei warnt vor betrügerischen Anrufen (Symbolbild).
Polizei Wolfenbüttel Wolfenbüttel: Falsche Polizistin fordert 10.000 Euro per Telefon

Wolfenbüttel. Die 87-Jährige sollte 10.000 Euro Kaution hinterlegen, damit ihre Tochter nicht in Haft müsse. Eine Bankmitarbeiterin wurde misstrauisch.

Die meisten Wolfenbütteler gehen ins Testzentrum, um eine Bescheinigung für Klinikbesuche zu bekommen oder um sicher zu sein, ihre Verwandten bei Besuchen nicht mit Covid anzustecken.
Testzentren Wolfenbüttel Corona-Testzentren in Wolfenbüttel: Wer nutzt sie noch?

Wolfenbüttel. Das Coronatestzentrum im Löwentor Wolfenbüttel hat seit Ende Juni geschlossen. Wie groß ist die Nachfrage tatsächlich?

Sie wollen informiert sein, was in Wolfenbüttel und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.
Alles Wichtige für Wolfenbüttel im kostenlosen Newsletter

Wolfenbüttel. Sie wollen informiert sein, was in Wolfenbüttel und Umgebung passiert? Dann abonnieren Sie hier unseren Newsletter.

Der Dachstuhl des Hauses in der Dr.-Heinrich-Jasper-Straße in Wolfenbüttel stand in Flammen. (Archivbild)
Brandstiftung in Wolfenbüttel Brände in Wolfenbüttel: „Serienbrandstiftern geht es um Macht“

Wolfenbüttel. Der Kriminologe Prof. Dr. Christian Pfeiffer erklärt, was Serienbrandstifter antreibt und was es für Tätertypen gibt – und wieso vieles besser wird.

Siebzehn junge Menschen beginnen ihre Karriere beim Landkreis Wolfenbüttel: (hintere Reihe von links) Juliane Müller, Martha Wolfstädter (stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte), Florian Gottwald, Ferike Tynior, Viktoria Otten, Jonas Görl, Kristof Nehrkorn, Heiko Beddig (Erster Kreisrat); (dritte Reihe von links) Sarah Fehrmann, Frederic Grüneise, Paul Jonas Bölke, Finn Magnus Ahnefeld, Kai Lars Fabisiak, Katharina Lohmann (Jugend- und Auszubildendenvertreterin); (zweite  Reihe von links) Ole Göttlich, Michelle Hansen, Marvin Unger (Ausbildungsleiter); (erste Reihe von links) Andre Bartosch, Tobias Girr, Tim Liebenow, Britta Brentrop (Schwerbehindertenvertretung) sowie Landrätin Christiana Steinbrügge.
Landkreisverwaltung Wolfenbüttel begrüßt neue Auszubildende

Wolfenbüttel. Die Jugendlichen suchen ihre Karrierewege von der Verwaltungswirtin bis zum Straßenwärter. Für das neue Ausbildungsjahr läuft die Bewerbungsfrist.

Die Feuerwehr evakuierte die Hausbewohner.
Brand Wolfenbüttel Polizei: Batterie sorgt für Kellerbrand in Wolfenbüttel

Wolfenbüttel. In Wolfenbüttel ist am Donnerstagnachmittag erneut ein Brand gemeldet worden. Die Polizei hat neue Erkenntnisse zur Brandursache.

Die Familie Tschupke hat ein Schild mit der dicken Aufschrift „Danke“ und vier Herzen an den Zaun an ihrem Grundstück gehängt. Daneben haben helfende Hände Nicht gaffen!!! Spenden geschrieben. 
Feuerwehr Wolfenbüttel Nachbarn sammeln 19.000 Euro für Brandopfer in Halchter

Wolfenbüttel. Das Feuer ist am Montag zur Mittagszeit an einem Carport in Halchter ausgebrochen und griff auf ein Haus über. Nun steht wohl die Ursache fest.

Immer wieder sonntags kommt der digitale Sonntag der Braunschweiger Zeitung.
Anzeige Mein Sonntag, meine Themen – Digital-Paket für nur 3,99 Euro

Vier Wochen für 3,99 EUR: Sichern Sie sich jetzt Ihr Digital-Paket der Braunschweiger Zeitung – die digitale Sonntagsausgabe inklusive.

Die neuen Nachwuchskräfte im Finanzamt Wolfenbüttel sind (von links) Felix Heidrich, Tim-Luca Kliemsch, Leonie Jäkel, Lisa Stegmann, Michelle Hildebrandt, Ajla Keric, Nils Mock, Lilly Wand und Tyrone Grund.
Auszubildende Finanzamt Wolfenbüttel begrüßt die neuen Nachwuchskräfte

Wolfenbüttel. Die jungen Frauen und Männer starten nun in die Ausbildung und das duale Studium. Und die nächste Bewerbungsphase läuft schon

Die Auszubildenden im Städtischen Klinikum Wolfenbüttel (erste Reihe von links): Jan Hartkopf (Auszubildender Koch),  Pauline Karg (Auszubildende Kauffrau für Büromanagement), Sabrina Hensel (Köchin), Anja Wiesner (Ausbilderin, Koch/Köchin), Lasse Aust (Auszubildender Fachinformatiker f. Systemintegration), Dominik Bülow(Fachinformatiker f. Systemintegration), Thomas Werner (Ausbilder, Kaufleute für Büromanagement) und Sebastian Skalski (Ausbilder, Fachinformatiker/-in für Systemintegration) sowie im Hintergrund Philip-Kamil Puchala (Auszubildender Koch), Paul Hentschel (Auszubildender Koch; 2. Lehrjahr), Lea Holland (Auszubildende Köchin, 2. Lehrjahr), Svenja Lange (Auszubildende Fachinformatikerin, 3. Lehrjahr), Tanja Fisch (Auszubildende Kauffrau für Büromanagement, 3. Lehrjahr) und Luka Bartetzko ( Auszubildender Kauffmann für Büromanagement, 2. Lehrjahr).
Ausbildung Die Auszubildenden des Klinikums Wolfenbüttel starten durch

Wolfenbüttel. Zu Beginn ihrer dreijährigen Ausbildungszeit sind die Neuen mit einem lockeren Kennenlernabend begrüßt worden – Es gab auch zwei Auszeichnungen

Bereits im Mai ist es in Wolfenbüttel zu zwei Vorfällen gekommen, bei denen ein Unbekannter zwei Schülerinnen küsste.
Polizei Wolfenbüttel Täter küsst Schülerinnen in Wolfenbüttel auf Mund oder Wange

Wolfenbüttel. Der Vorfall ereignete sich bereits im Mai in der Wallstraße. Jetzt sucht die Polizei nach dem Täter. Wer kann Hinweise geben?

  • 2
Die Leiferder Bühne tritt in Winnigstedt auf.
Freizeit in Wolfenbüttel Das sind die Top Wochenend-Veranstaltungen in Wolfenbüttel

Wolfenbüttel. Wir haben wie jede Woche eine Auswahl für den Landkreis Wolfenbüttel zusammengestellt. Diesmal gibt es Führungen und ein Theaterstück.

  • 5
Michael Molks ist Obstbauer in Evessen.
Obstbauern in Evessen Wolfenbüttels Apfelbauern quält nicht nur die Dürre

Evessen. Viele Früchte sind beschädigt. Außerdem leidet das Geschäft unter den Zukunftsängsten der Käuferinnen und Käufer, die durch den Krieg entstanden sind.

  • 2
Geht der Ball rein? Feingefühl ist gefragt. Clemens Ciecior ist jedenfalls konzentriert bei der Sache. 
Freizeit in Wolfenbüttel Erlebnisgolf in Wolfenbüttel ist mehr als nur Minigolf

Wolfenbüttel. Das Spiel, dass man in Wolfenbüttel am Stadtbad Okeraue spielen kann, ist wie eine Mischung aus Minigolf und Golf. Katharina Keller hat es probiert.

  • 1
Bei der Wolfenbütteler Polizei häufen sich derzeit Meldungen zu einem Mann, der in Gärten Menschen anspricht – und die Häuser wohl auskundschaftet. Die Polizei sucht nun nach Täterhinweisen und weiteren Geschädigten. (Symbolbild)
Polizei Wolfenbüttel Wolfenbüttels Polizei warnt vor „dreistem Dieb“

Wolfenbüttel. Ein Mann soll Hausbewohner in ihren Gärten ansprechen – und offene Terrassentüren nutzen, um Geld zu stehlen. Die Polizei hat eine Täterbeschreibung.

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
Leserfoto-Upload
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

© FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • auto38.de
  • prospekt38
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
Services
  • trauer38.de
  • freude38.de
  • flirt38.de
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
  • Cleverdigital
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe