• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Mein Profil
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Wolfsburg
    • Fallersleben
    • Vorsfelde
    • VW - Das Werk
    • Kolumnen
    • Lokalsport
    • Alarm38
  • Region
    • Gifhorn
    • Helmstedt
    • Braunschweig
    • Salzgitter
    • Wolfenbüttel
    • Peine
    • Kolumnen
    • Harz
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Antworten
    • Kommentare
    • Ihre Meinung
    • Pro & Contra
  • Sport
    • VfL Wolfsburg
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Eintracht Braunschweig
    • Löwen
    • Lions
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
    • Presseportal
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Kindernachrichten
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • immo38
    • job38
    • auto38
    • trauer38
    • freude38
    • prospekt38
    • flirt38
    • geschenke38
    • standort38
    • szene38
    • studi38
    • alarm38
    • gutscheine38
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Start •

Wolfenbüttel

Aus Michallik wird Häring: Marktleiterwechsel in Wolfenbüttel

Noch in dieser Woche soll Häring über dem Edeka-Markt am Neuen Weg stehen. 

Wolfenbüttel.Klaus Michallik gibt seinen Edeka-Laden an der Kreuzung Neuer Weg/ Salzdahlumer Straße nach mehr als 30 Jahren ab.

Eingeschlagene Nägel in der Sitzfläche einer Bank.
Werlaburgdorf: Unbekannte schlagen Nägel in Spielgeräte

Werlaburgdorf. Die Nägel ragten aus Spielgeräten heraus und hätten spielende Kinder verletzen können. Die Polizei sucht Zeugen.

Die Wolfenbütteler Polizei rückte zu einer gemeldeten Schlägerei aus.
Wolfenbütteler vermuten Schlägerei und rufen die Polizei

Wolfenbüttel. Eine zerbrochene Glastür ließ Anwohner vermuten, dass eine Schlägerei stattgefunden habe.

Ein junger Autofahrer zertrümmerte eine Bushaltestelle in Bornum
Verkehrsunfall nach Corona-Party in Bornum

Bornum. Ein 19-jähriger verlor die Kontrolle über sein Auto. Er kam von einer verbotenen Corona-Party unweit des Unfallortes.

Ab Montag, den 1. März, können Friseure unter strengen Auflagen wieder öffnen.
Wolfenbüttels Friseure schwingen wieder die Scheren

Wolfenbüttel. Ab Montag dürfen Salons wieder öffnen. Die Friseur-Innung Wolfenbüttel-Salzgitter sagt, was alles beim Friseurbesuch beachtet werden muss.

Die Wolfenbütteler Polizei löste drei Corona-Partys auf.
Polizei sprengt Corona-Partys in Wolfenbüttel und Schöppenstedt

Wolfenbüttel. Die Beamten lösten drei Partys in Wolfenbüttel und Schöppenstedt auf. Ein Mann versuchte, die Polizei anzugreifen.

  • 1
Die beiden Männer hantierten mit Schreckschusspistolen zwischen Hornburg und Bühne.
Hornburg: Zwei Männer schießen mit Schreckschusspistolen

Hornburg. Ein Zeuge alarmiert die Polizei, dass auf der Kreisstraße 620 zwischen Hornburg und Bühne geschossen wird.

Maya Steinbach (links) und Thea Ränger sorgen mit Geigenmusik für Abwechslung in der Corona-Zeit.
15-Jährige spielen in Wolfenbüttel gegen Lockdown-Blues an

Wolfenbüttel. Mit ihrer Geigenmusik unterhalten Thea Ränger und Maya Steinbach Senioren in der Corona-Zeit. Sie könnten Wolfenbütteler des Jahres werden.

  • 2
Bald sind auch die Grundschulkinder bei den „Großen“ auf der weiterführenden Schule. Hier symbolisch eine 6. Klasse an der Großen Schule.
Finden Sie die richtige Schule für ihr Kind in Wolfenbüttel!

Wolfenbüttel. In Teil 1 stellen wir die weiterführenden Schulen in Wolfenbüttel vor, die Abschlüsse bis zum Abitur bieten.

So sah es am Tatort in Wolfenbüttel aus, als Täter dort zwei Geldautomaten gesprengt hatten. Nun stehen wieder Automatenknacker vor Gericht.
Wolfenbütteler Automatenknacker stehen vor Gericht

Wolfenbüttel. Zwei Männer sprengen 16 Geldautomaten in die Luft – einen auch in Wolfenbüttel. Nun stehen sie vor Gericht.

In Wolfenbüttels Fußgängerzone gilt weiterhin Maskenpflicht. 
Corona im Landkreis Wolfenbüttel: Die Fakten auf einen Blick

Wolfenbüttel. Der Inzidenzwert im Landkreis liegt bei 52,5. Es gibt ein erstes Fazit zum Impfzentrum an der Schweigerstraße.

  • 3
Bei drei PKW haben Unbekannte Scheiben eingeschlagen und Gegenstände gestohlen. (Symbolbild)
Unbekannte stehlen in Wolfenbüttel Gegenstände aus drei PKW

Wolfenbüttel. Um an Gegenstände im Innern von Fahrzeugen zu gelangen, haben Unbekannte Scheiben von drei PKW eingeschlagen. Sie stahlen Taschen und Dokumente.

  • 1
Unbekannte haben aus einer Gartenlaube ein Pedelec gestohlen. (Symbolbild)
Diebe stehlen Pedelec aus Gartenlaube in Wolfenbüttel

Wolfenbüttel. Unbekannte Diebe haben aus einer verschlossenen Gartenlaube ein Pedelec gestohlen. Sie hebelten die Laubentür auf.

  • 2
Ein Radlader kippt im Asse-Schacht Fässer mit radioaktivem Müll ab. Das Bild stammt aus der Einlagerungszeit der 1960/70er Jahre. In welchem Zustand sind die Fässer heute?
3 Milliarden Euro für die Rückholung des Asse Atommülls

Wolfenbüttel. Die BGE plant den Bau eines neuen Schachts, einer Abfallbehandlungsanlage und eines Zwischenlagers.

Ein Unbekannter hat sich am Telefon als Polizist ausgegeben.
Unbekannte zocken Wolfenbütteler Seniorin ab

Wolfenbüttel. Eine 89-Jährige ist Opfer von Trickbetrügern geworden. Einer habe sich telefonisch als Polizist ausgegeben.

Meike Schreiber (links) und Andrea Kempe engagieren sich für den ländlichen Raum. Ein Kochbuch, das der Kreisverband herausgebracht hat, ist nur ein Beispiel für das vielfältige Engagement der Landfrauen.
Wolfenbütteler Landfrauen verstehen sich als Bildungsträger

Klein Denkte. Für den ländlichen Raum engagieren sich Meike Schreiber und Andrea Kempe als Landfrauen. Diese könnten Wolfenbütteler des Jahres werden.

  • 1
WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
Leserfoto-Upload
Netiquette
Infos über Klarna
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

© FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • auto38.de
  • prospekt38.de
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
Services
  • trauer38.de
  • freude38.de
  • flirt38.de
  • alarm38
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
  • Cleverdigital
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe