• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Mein Profil
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Wolfsburg
    • Fallersleben
    • Vorsfelde
    • VW - Das Werk
    • Kolumnen
    • Lokalsport
  • Region
    • Gifhorn
    • Helmstedt
    • Braunschweig
    • Salzgitter
    • Wolfenbüttel
    • Peine
    • Kolumnen
    • Harz
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Antworten
    • Kommentare
    • Ihre Meinung
    • Pro & Contra
  • Sport
    • VfL Wolfsburg
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Eintracht Braunschweig
    • Löwen
    • Lions
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
    • Presseportal
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Kindernachrichten
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Reisekataloge
    • Konzertkasse
    • immo38
    • job38
    • auto38
    • trauer38
    • freude38
    • prospekt38
    • flirt38
    • geschenke38
    • standort38
    • szene38
    • studi38
    • gutscheine38
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Start •

Wissen

Biologie der Pilze Keine Pflanzen, keine Tiere: Das verborgene Reich der Pilze

Derzeit sprießen vielerorts die Pilze aus dem Boden – so wie dieser schöne Fliegenpilz.

Braunschweig.Im Interview gibt eine Braunschweiger Mykologin Einblicke in die Rolle der Pilze in der Natur – und berichtet von Pilzen, schwerer als ein Wal.

„Angriffsziel Schweiz“: So titelte die Braunschweiger Zeitung acht Monate nach dem Zweiten Weltkrieg am 8. Januar 1946. In dem Artikel geht es um Annexionspläne der deutschen Regierung während des Krieges.
75 Jahre Braunschweiger… Erziehung zur Demokratie: Die Erstausgabe unser Zeitung 1946

Braunschweig. Vor 75 Jahren erschien die erste Braunschweiger Zeitung. Der Historiker Ebbo Schröder erläutert, wie der Neubeginn in Redaktionen nach 1945 aussah.

Nach einem Unfall können Menschen mitunter nicht mehr selbstbestimmt leben. Experten raten jedem Erwachsenen zu einer Vorsorgevollmacht.
Vorsorgevollmacht Wer entscheidet im Notfall für handlungsunfähige Menschen?

Berlin Nach einem Unfall können Menschen mitunter nicht mehr selbstbestimmt leben. Experten raten jedem Erwachsenen zu einer Vorsorgevollmacht.

Dr. Christine Rohde zeigt in ihrem Labor bei der DSMZ einen Phagencocktail aus Georgien.
Viren sollen gefährliche Krankenhauskeime bekämpfen

Braunschweig Antibiotikaresistenz ist ein globales Problem. In Braunschweig sucht man nach Lösungen. Grund genug für eine neue Serie.

  • 1
Aus 2,7 Kilometern Entfernung schoss die Kamera der Raumsonde Rosetta am 2. September ein Foto vom Landeroboter Philae (links).
Rosetta fotografiert… Philae grüßt ein letztes Mal

Zwischen Mars und Jupiter Rosetta hat ihren Landeroboter Philae fotografiert. Das Bild ist mehr als eine Ansichtskarte. Es liefert wichtige wissenschaftliche Erkenntnisse.

Die Bilder der Raumstation.
Rosetta sendet ein Foto von… Kamera findet Roboter „Philae“ auf Kometen

Darmstadt Knapp zwei Jahre nach der Landung sendet die Raumsonde „Rosetta“ endlich ein Foto vom Labor „Philae“ auf dem Kometen „Tschuri“.

Affenpocken unter dem Elektronenmikroskop.
Krankheiten Affenpocken - Zweiter Ansteckungsherd auf Kanaren?

Madrid Noch ist es nur eine Vermutung. Spanische Behörden untersuchen, ob sich viele Menschen auf der Urlauberinsel Gran Canaria mit dem Virus angesteckt…

Ein Spezialhubschrauber versprüht über einer Allee im mecklenburgischen Ludwigslust ein Insektizid gegen den Eichenprozessionsspinner.
Klimawandel Mit Hubschrauber gegen den Eichenprozessionsspinner

Berlin Vorsicht an befallenen Eichen: Die Brennhaare der Raupen des Eichenprozessionsspinners können allergische Reaktionen hervorrufen. Im Zuge des…

Bienen zählen zu den wichtigsten Nutztieren, sagt Amtstierarzt Björn Wilcken.
Welttag der Bienen Wie sich Tierärzte um Bienengesundheit kümmern

Berlin Bienen bestäuben Pflanzen und liefern Honig. Sie gehören zu den wichtigsten Nutztieren in der Landwirtschaft. Inzwischen gibt es spezielle…

Computerspielsucht ist eine ernsthafte Erkrankung.
Experte Computerspielsucht kann Gehirn verändern, Heilung möglich

Duisburg Etwa drei Prozent der Jugendlichen und jungen Erwachsenen gelten als computerspielsüchtig. Das ist eine ernste Erkrankung und zeigt sich auch im…

Eine United Launch Alliance Atlas V-Rakete mit der Boeing Starliner-Besatzungskapsel hebt ab.
Raumfahrt Krisengeplagtes "Starliner"-Raumschiff startet zur ISS

Washington/New York Lange Wartezeit und Werkstatt-Aufenthalte: Bereits vor mehr als zwei Jahren sollte das "Starliner"-Raumschiff von Boeing abheben und zur…

Reife, ovale Affenpockenviren (l) und kugelförmige unreife Virionen (r) aus einer menschlichen Hautprobe: Fälle der eigentlich seltenen Affenpocken werden mittlerweile in immer mehr Ländern nachgewiesen .
Gesundheit Immer mehr Affenpocken-Fälle weltweit – Experten mahnen

Zuletzt häuften sich Infektionen mit Affenpocken bei Menschen. Immer mehr Länder melden erste Nachweise, Deutschland bislang aber nicht. Was über den…

Forscher beobachteten Delfine im Roten Meer vor Ägypten dabei, wie sie sich an ausgewählten Korallen und Schwämmen rieben und dafür auch in einer Reihe anstellten.
Wissenschaft Studie: Delfine nutzen bei Hautproblemen Korallen

Gießen/Zürich Forscher haben Delfine dabei beobachtet, wie sie sich an Korallen reiben - und sich für diese Selbstbehandlung sogar anstellen. Das Geheimnis liegt…

Der Südpol der Sonne, aufgenomen von der Raumsonde Solar Orbiter am 30. März 2022.
Raumfahrt Raumsonde Solar Orbiter bietet neuen Blick auf die Sonne

Göttingen Nur wenige Sonden sind der Sonne jemals nähergekommen - und keine davon war in der Lage, solche außergewöhnlichen Messdaten zu liefern, wie sich…

Ausgetrocknetes Flussbett in Indien. Die globale Erwärmung nimmt laut einem Bericht der Weltwetterorganisation weiter zu.
Weltwetterorganisation Vier Indikatoren für den Klimawandel auf Rekordniveau

Genf Eine Trendwende ist beim Klimawandel noch lange nicht in Sicht. Im Gegenteil: Experten melden besorgniserregende Rekordwerte in mehreren Bereichen.

Die neu entdeckte Schlangenart ist nicht giftig.
Tiere Farbenprächtige Schlangenart in Paraguay entdeckt

Asunción Forscher haben in Paraguay eine neue Schlangenart entdeckt. Die Phalotris shawnella ist anscheinend extrem selten - und wurde direkt in die Rote…

WEITERE ARTIKEL LADEN
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
Leserfoto-Upload
Netiquette
Infos über Klarna
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

© FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • auto38.de
  • prospekt38
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
Services
  • trauer38.de
  • freude38.de
  • flirt38.de
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
  • Cleverdigital
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe