Aufsichtsrat diskutiert Sitech-Zukunft Wolfsburg.Geplant ist eine Kooperation mit Brose. Die Kartellbehörden müssen noch zustimmen.
In der Stahlindustrie geht es ab Montag um mehr Geld Salzgitter. Die IG Metall fordert 4 Prozent mehr Lohn. In unserer Region gilt der Stahl-Tarifvertrag für 9000 Mitarbeiter der Salzgitter.
Corona-Maßnahmen: Wirtschaft verlangt mehr Einbindung Berlin Trotz harter Pandemie-Maßnahmen haben viele Unternehmer für den Kurs der Regierung Verständnis. Doch jetzt warnen Wirtschaftsvertreter, dass die…
London: Milliardenpaket für Einzelhandel und Gastgewerbe London Einzelhandel und Gastgewerbe leiden massiv unter den restriktiven Corona-Beschränkungen. Die britische Regierung will der Branche mit einem…
Impfpass und Schnelltests: Ist ein Sommerurlaub möglich? Berlin Eine Entspannung bei den Corona-Zahlen ist nicht in Sicht, doch die Reisebranche lockt mit der Aussicht auf Sommerurlaub am Mittelmeer. Mehr Tests…
Stromkosten mit 37,8 Milliarden Euro auf Rekordhöhe München Der Stromverbrauch der Privathaushalte in Deutschland ist seit einigen Jahren nahezu stabil, die Stromrechnungen nicht. Die Verbraucher haben 2020 in…
Biden fordert schnelle Zustimmung zu Konjunkturpaket Washington Die US-Wirtschaft leidet unter den Folgen der Corona-Krise. Der neue Präsident Biden will mit einem gigantischen Konjunkturpaket gegensteuern - das…
Buffett kauft für Milliarden Dollar eigene Aktien zurück Omaha Am liebsten würde Warren Buffet in neue Beteiligungen investieren. Doch seiner Investmentgesellschaft Berkshire Hathaway mangelt es an lohnenden…
Essig-Streit zwischen Italien und Slowenien um den Balsamico Rom Sollen sich alle Weinessige mit Traubenmost "Aceto Balsamico" nennen dürfen? Das geht zu weit - und verstößt gegen EU-Recht, empören sich die…
VW-Elektro-Bus soll auch autonom fahren – Mittel freigegeben Wolfsburg. Der vollelektrische „Bulli“ soll 2022 starten. Ab voraussichtlich 2025 würden laut VW dann „autonome Systeme für den Verkehrseinsatz“ eingeführt. 1
Repräsentantenhaus stimmt Bidens Corona-Konjunkturpaket zu Washington Erfolg für Joe Biden: Das 1,9 Billionen US-Dollar schwere Corona-Konjunkturpaket des US-Präsidenten passiert das Repräsentantenhaus. Doch ein…
Reisebranche bereitet Urlaube mit Impfpass vor Berlin Obwohl keine Entspannung der Corona-Zahlen in Sicht ist, lockt die Reisebranche mit der Aussicht auf Sommerurlaub am Mittelmeer. Mehr Tests und ein…
Bauern starten mit Dünger und Insektiziden Helmstedt. Das warme Wetter treibt den Raps zum Wachsen. Schädlinge machen sich breit. 2
Wirecard: Wie die Welt den Drahtzieher des Skandals jagt Berlin. Der frühere Vorstand Jan Marsalek gilt als Drahtzieher des Wirecard-Skandals. Ihm gelang die Flucht. So wird jetzt nach ihm gesucht.
Ex-Wirecard-Manager: „Das könnte Marsaleks Schwäche werden“ Berlin. Jörn Leogrande arbeitete 15 Jahre lang bei Wirecard. So erlebte er dubiose Geschäfte, wilde Partys und die Flucht von Jan Marsalek.
Luxuskonzern steigt indirekt bei Birkenstock ein Linz am Rhein Birkenstock-Sandalen sind auf allen Kontinenten bekannt. Das deutsche Familienunternehmen will weltweit wachsen und verkauft die Mehrheit seiner…