Jedem vierten Deutschen droht im Alter die Grundsicherung Berlin.Eine Untersuchung prognostiziert, dass bis 2035 fünf Millionen Rentner in der Grundsicherung abrutschen. Ein Grund dafür sind Mieten. 1
VW-Konzern steuert auf Absatz-Rekord zu Wolfsburg. Die Auslieferungen bis November übersteigen erstmals in diesem Jahr das Vorjahresniveau.
Neues Bonus-System für VW-Manager Wolfsburg. Die variable Vergütung soll sich stärker nach dem Abschneiden des gesamten Unternehmens richten – damit sich die Zusammenarbeit verbessert.
Reisebüros fürchten wegen Cook-Pleite schlechteres Geschäft Braunschweig. Unternehmen unserer Region sorgen sich, dass das Kundenvertrauen in Pauschalreisen abnimmt.
„Spiegel TV“: Das Erfolgsrezept funktioniert nicht mehr Hamburg. Schwere Zeiten bei „Spiegel TV“: Das Problem ist, dass der Ableger des Nachrichtenmagazins nur mit Mühe schwarze Zahlen schreibt.
Rückkehr zur Meisterpflicht – Höhere Preise im Handwerk? Berlin. Der Bundestag hat beschlossen, die Meisterpflicht für zwölf Handwerksberufe wieder einzuführen. Was bedeutet die Reform für die Kunden?
Bericht zeigt die Immobilien der Zalando-Gründungsinvestoren Mainz. Mit Investitionen in Start-ups wurden die Samwer-Brüder reich. Laut einem Medienbericht verdienen sie heute aber auch anders Geld.
Volkswagen und Staatsfonds von Katar planen autonome E-Bus-Flotte Doha/Hannover. Zur Fußball-WM 2022 will sich Katar modern und weltoffen zeigen - aller Kritik am Turnier und an den Zuständen auf Baustellen zum Trotz. VW zieht mit…
Bausparen: Berater bringen Kunden oft um Tausende Euro Berlin. „Finanztest“ hat 16 Bausparkassen untersucht. Nur eine bekam die Note „gut“. Die Zeitschrift sieht „ein Armutszeugnis für die Branche“.
Winterfahrplan: Was sich bei der Bahn ab Sonntag ändert Berlin. Die Deutsche Bahn startet am Sonntag den Winterfahrplan mit mehr Zügen und Verbindungen. Ab Januar purzeln dann noch die Ticketpreise.
Fachkräftemangel: Merkel warnt vor Abwanderung von Firmen Berlin Fachkräfte dringend gesucht: Viele Betriebe in Deutschland bekommen Stellen nicht besetzt - weil sie keine geeigneten Bewerber finden. Die Kanzlerin…
Kartellamt verhängt gegen Salzgitter AG Millionen-Strafe Ilsenburg. Die Behörde fordert insgesamt 646 Millionen Euro von mehreren Stahlunternehmen wegen Preisabsprachen. 1
Kassenbonpflicht: Altmaier will Änderung in letzter Minute Berlin Steuerbetrug an der Ladenkasse soll entschiedener bekämpft werden. Dazu wurde vor drei Jahren ein Gesetz beschlossen, das nun in Kraft treten soll.…
Wirtschaft kritisiert Kurs der Regierung beim Kohleausstieg Berlin Wann kommt das Gesetz zum Kohleausstieg? Die Bundesregierung hat sich immer noch nicht auf eine gemeinsame Position geeinigt. Wirtschaftsverbände…
Uber wehrt sich gegen Lizenzentzug in London London Der Fahrdienstvermittler Uber wehrt sich in London gegen den Entzug seiner Lizenz. Das Unternehmen reichte jetzt wie angekündigt Berufung gegen den…
Arbeitgeberpräsident warnt vor Einmischung beim Mindestlohn Berlin Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer hat die Politik vor einer Einmischung bei der Festsetzung des Mindestlohns gewarnt.