• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Mein Profil
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Wolfsburg
    • Fallersleben
    • Vorsfelde
    • VW - Das Werk
    • Kolumnen
    • Lokalsport
  • Region
    • Gifhorn
    • Helmstedt
    • Braunschweig
    • Salzgitter
    • Wolfenbüttel
    • Peine
    • Kolumnen
    • Harz
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Antworten
    • Kommentare
    • Ihre Meinung
    • Pro & Contra
  • Sport
    • VfL Wolfsburg
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Eintracht Braunschweig
    • Löwen
    • Lions
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
    • Presseportal
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Kindernachrichten
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Aktuelle Anzeigen
    • Aktuelle Prospekte
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Reisekataloge
    • Konzertkasse
    • immo38
    • job38
    • auto38
    • trauer38
    • freude38
    • prospekt38
    • flirt38
    • geschenke38
    • standort38
    • szene38
    • studi38
    • gutscheine38
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Start •

Themen des Tages

Tourismus und Pandemie Ostfalia-Experte: Die Deutschen sparen eher im als am Urlaub

Wer Hitze mag, bekam diese auch an der Ostsee in Scharbeutz. Der Trend des Jahres 2020 und 2021, in Deutschland Urlaub zu machen, ist aber schon wieder rückläufig. Die Ziele werden wieder südeuropäischer, sagt Tourismus-Forscher Ernst-Otto Thiesing.

Inflation und Corona beeinflussten weiter das Reiseverhalten, sagt Tourismus-Forscher Thiesing. Auf deutsche Hotels kämen ungemütlichere Zeiten zu. mehr

Forstlicher Brandschutz: Blick auf einen vegetationslosen „schwarzen Wundstreifen“ auf dem Ex-Truppenübungsplatz Ehra-Lessien. Vorne der Anschluss einer Wasserzisterne.
Auch in Ehra-Lessien sind Munitionsreste brandgefährlich

Ehra-Lessien. Wie die Brandstelle im Berliner Grunewald ist der ehemalige Truppenübungsplatz im Landkreis Gifhorn stark belastet.

Eines der letzten Fotos mit Lutz Eigendorf im Dress von Eintracht Braunschweig. Das Bild stammt aus dem Februar 1983 – wenige Wochen vor Eigendorfs Tod auf der Forststraße.
Tod des Eintracht-Spielers Lutz Eigendorf – ein Rückblick

Braunschweig. Bis heute – fast 40 Jahre nach dem Tod des ehemaligen Braunschweig-Spielers – hält sich hartnäckig die Mord-Theorie im Fall Lutz Eigendorf.

Eine eigene Immobilie ist für viele Menschen ein Lebensziel. Doch der extreme Preisanstieg der vergangenen Jahre, gestiegene Zinsen, Unsicherheiten durch Krieg und Inflation sowie die Energiekrise lassen viele Interessentinnen und Interessenten vom Hauskauf zurückschrecken.
Häuser rund um Wolfsburg und Braunschweig sind wieder günstiger

Wolfsburg. Trendwende? Nach Jahren steigender Immobilienpreise scheint ein Kipppunkt erreicht. Woran das liegt – und was Käufer und Verkäufer beachten sollten.

Steffen Hörning (ganz rechts) im Jahr 2015 bei einem Gerichtsverfahren in Göttingen. Im Interview erklärt er unserer Zeitung, warum er ausschließlich Opferanwalt ist. (Archivbild)
Opferanwalt: „Ich bin die Laus im Pelz der Verteidiger“

Braunschweig. Anwalt Steffen Hörning vertritt ausschließlich Verbrechensopfer. Warum – und wie redet man mit Menschen, deren Angehörige getötet wurden?

Der zweifache Rallye-Weltmeister Walter Röhrl fährt in einem Tross historischer Rallye-Autos durch Deutschland. Das Foto stammt aus dem Jahr 2017.
Walter Röhrl: Ein Rallye-Weltmeister macht in der Region Station

Braunschweig. 1972 sorge Röhrl für Furore bei der Olympia-Rallye. 50 Jahre danach macht er beim spektakulären Revival in Braunschweig und Wolfsburg Station.

Brigitte Stratmann aus Bad-Neuenahr erlebte die Flutkatastrophe am eigenen Leib. Am 14. Juli 2021 setzten die Wassermassen den kompletten Keller unter Wasser und erreichten auch das Erdgeschoss. Dabei verlor sie ihren Ehemann. Die Flut hinterließ Zerstörung und jede Menge Schlamm. Am Samstag wird sie in Dalldorf im Kreis Gifhorn beim Sommerfest der Dalldorf Classic über ihr Schicksal sprechen.
Flut im Ahrtal 2021: „Dann bekam ich selber keine Luft mehr“

Gifhorn. Brigitte Stratmann erlebte vor einem Jahr den blanken Horror: Ihr Mann ertrank im Keller des Hauses. In Gifhorn spricht sie über den Schicksalsschlag.

Alex Schlüter (links) mit Bayern-Trainer Julian Nagelsmann (Mitte) und Experte Sandro Wagner.
DAZN-Reporter: Eintracht und VfL Wolfsburg brauchen Kontinuität

Braunschweig. Alex Schlüter aus Bahrdorf ist für den Streaming-Dienst Dazn in der Bundesliga im Einsatz. Hier spricht er über den Job und das nach Hausekommen.

Detlef Maushake vom Waldbrandteam während eines Einsatzes in Brandenburg nahe der Ortschaft Kosilenzien, wo im Juni Feuer wüteten.
Mehr Waldbrände – Warum wir an einem Pulverfass leben

Vechelde. 2022 ist ein Feuerjahr. Der europaweit gefragte Experte Detlef Maushake aus Vechelde erklärt, warum wir schlecht gegen Waldbrände gerüstet sind.

So verdunstet weniger Wasser unnötig als beim Sprengen: Ein Mann gießt die Blumen im Garten mit einer Gießkanne.
Gießen, nicht sprengen! – Wie man im Garten der Dürre trotzt

Braunschweig. Manfred Weiß vom Landesverband Braunschweig der Gartenfreunde gibt wertvolle Tipps, wie Gartenbesitzer mit Trockenheit umgehen können.

Eineinhalb Tage lang suchte die Polizei in Salzgitter nach einer vermissten 15-Jährigen. An einem Dienstag fand man Anastasias Leiche. Zwei Mitschüler, 13 und 14, sind verdächtigt, sie ermordet zu haben. Nur einer von beiden sitzt in Untersuchungshaft. Der Jüngere der beiden kann mit Mitteln des Strafrechts nicht verfolgt werden. (Archivbild)
Mord in Salzgitter: „Wollen Sie 12-Jährige im Strafrecht haben?“

Salzgitter. Eine Professorin für Jugendrecht ordnet die Debatte zur Strafmündigkeit nach dem Mord an der 15-jährigen Anastasia in Salzgitter ein.

  • 5
Noch weit mehr Frauen als Männer arbeiten in Niedersachsen in Teilzeit – unsere Region bildet da keine Ausnahme.
Immer mehr Menschen in der Region BS-WOB arbeiten in Teilzeit

Wolfsburg. Sowohl Männer als auch Frauen reduzieren immer häufiger ihre Arbeitszeit – vor allem Frauen. Doch es gibt große Unterschiede.

  • 3
Die entscheidende Szene in der Verlängerung des Finals: Chloe Kelly nutzte eine Konfusion im deutschen Strafraum zum englischen Siegtreffer.
1:2 im Fußball-EM-Finale – Deutschlands Drama ohne Happy End

London. Was für ein Spektakel im Fußball-Tempel Wembley. Das DFB-Team musste dabei ohne die verletzte Kapitänin Alexandra Popp auskommen.

  • 2
Laut einer aktuellen Umfrage zur Landtagswahl hat die SPD wieder gute Chancen, stärkste Partei in unserer Region zu werden.
Vor Landtagswahl: SPD-Kandidaten liegen in der Region oft vorne

Braunschweig. Umfrage: SPD und Grüne liefern sich in zwei Braunschweiger Wahlkreisen ein Kopf-an-Kopf-Rennen. CDU: Wir bleiben gelassen.

  • 4
In Hockenheim lehnt Kurt Ahrens (Bildmitte) im Polohemd entspannt am Hinterreifen seines Brabhams. Feuerfeste Rennanzüge waren noch nicht vorgeschrieben.
Rennfahrer Kurt Ahrens: Ein Amateur, so schnell wie die Weltelite

Braunschweig. Eckhard Schimpf schrieb ein Buch über seinen langjährigen Freund mit dem Titel: „Einer dieser verwegenen Kerle: Kurt Ahrens“.

  • 1
Der kürzlich verstorbene Uwe Seeler winkt dem Fotografen zu, der Brasilianer Pele streckt die Finger zum Victory-Zeichen. Das Foto von Wolfgang Weihs wurde anlässlich eines Benefizspiels am 20. April 1975 im Eintracht-Stadion gemacht.
Seeler und Pele in Braunschweig – die Geschichte hinter dem Foto

Braunschweig. Im April 1975 kommt es zu einem denkwürdigen Spiel in Braunschweig. Der Fotograf Wolfgang Weihs erinnert sich im Gespräch daran – und an „Uns Uwe“.

26. Juli 2017 in Goslar: Die Abzucht, ein Nebenarm der Oker, hat sich nach tagelangem extremen Regen in einen reißenden Fluss verwandelt.
Hochwasser in Goslar 2017 – die Angst vor der Flut bleibt

Goslar. Vor fünf Jahren wurde ein Teil des Seniorenheims Theresienhof in Goslar zerstört. Es ist die Geschichte einer einzigartigen Evakuierung – mit Folgen.

Der künftige VW-Chef Oliver Blume soll die Transformation des Konzerns mit Porsche-Tempo vorantreiben.
Neue Aufgaben, alte Bekannte: Das erwartet Oliver Blume bei VW

Wolfsburg. Als neuer VW-Vorstandschef kann Oliver Blume sein bisheriges Vorstands-Salär fast verdoppeln. Diese Aufgaben warten bei Volkswagen auf ihn.

Martin Sklorz mit weißem und gelbem Tennisball. Der ehemalige Leiter des Sportzentrums der TU Braunschweig ist für eine entscheidende Veränderung im Tennis verantwortlich.
Wie in Braunschweig die Tennis-Revolution startete

Braunschweig. Jeder kennt sie: die gelben Tennisbälle. Ohne Martin Sklorz und die TU Braunschweig hätte es die Filzkugeln in der Form aber vielleicht nie gegeben.

Ein Feuer ist von einem Stoppelfeld auf einen Wald übergegangen
Waldbrand im Bördekreis: Das größte Feuer seit Jahrzehnten

Calvörde. Die Feuerwehr hat um jeden Meter gekämpft, nun ist das Feuer nach drei Tagen gelöscht. Anwohnerin: „Es war grauenvoll“.

Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
Leserfoto-Upload
Netiquette
Infos über Klarna
Abo kündigen
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

© FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • auto38.de
  • prospekt38
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
  • Aktuelle Anzeigen
  • Aktuelle Prospekte
Services
  • trauer38.de
  • freude38.de
  • flirt38.de
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
  • Cleverdigital
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe