Salzgitter.Parallel wird im Werk die Umstellung auf Zukunftstechnologien betrieben. So entstehen Bauteile für den E-Antrieb des ID.3 und ID.4.
0
0
Mitarbeiter an der Fertigungslinie neben dem Jubiläumsmotor.
Foto: Volkswagen
62 Millionen Motoren - soviele wurden in Salzgitter seit der Gründung des Komponentenwerks 1970 gefertigt, teilt Volkswagen Salzgitter mit. "Das Jubiläumsaggregat ist ein moderner Vier-ZylinderOttomotor EA211 evo, der aktuell zu den meistgebauten Motoren des Standorts zählt", heißt es in der Pressemitteilung. Täglich werden demnach im Volkswagen Group Components Werk zahlreiche, sehr unterschiedliche Motorenvarianten gebaut ‒ vom Dreizylinder bis zum 16-Zylinder.
Viele Millionen Motorkomponenten pro Jahr aus Salzgitter