• E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
  • 0 °C
Braunschweiger Zeitung
Keine vollständige Leseberechtigung
Um alle Artikel auf unserem Nachrichten-Portal lesen zu können, bestellen Sie einfach eines unserer Angebote.
Unsere Angebote für Sie
Mein Profil
Suchen Sie hier nach allen Meldungen
  • Wolfsburg
    • Fallersleben
    • Vorsfelde
    • VW - Das Werk
    • Kolumnen
    • Lokalsport
    • Alarm38
  • Region
    • Gifhorn
    • Helmstedt
    • Braunschweig
    • Salzgitter
    • Wolfenbüttel
    • Peine
    • Kolumnen
    • Harz
  • Mitreden
    • Reden Sie mit
    • Antworten
    • Kommentare
    • Ihre Meinung
    • Pro & Contra
  • Sport
    • VfL Wolfsburg
    • Grizzlys Wolfsburg
    • Eintracht Braunschweig
    • Löwen
    • Lions
    • Regionalsport
    • Live-Ticker
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Tabellen
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
  • Wirtschaft
    • Börse
    • Presseportal
  • Kultur
    • Bühne
    • Musik
    • Ausstellungen
    • Kino
  • Mehr
    • Niedersachsen
    • Panorama
    • Wissen
    • Kindernachrichten
    • Medienprojekte
    • Verbraucher
    • Reise
    • Auto
    • Immobilien
    • Beruf & Bildung
    • Themen
    • Fotos
    • Videos
    • Podcast
    • Newsletter
  • Service
    • Wetter
    • Gewinnspiele
    • Staatstheater Braunschweig
    • Abo-Service
    • Abo-Shop
    • Anzeigen
    • Online-Werbung
    • Leserreisen
    • GLOBISTA Reisen
    • Konzertkasse
    • immo38
    • job38
    • auto38
    • trauer38
    • freude38
    • prospekt38
    • flirt38
    • geschenke38
    • standort38
    • szene38
    • studi38
    • alarm38
    • gutscheine38
  • E-PAPER
  • ABO-ANGEBOTE
  • ABO-SERVICE
  • Kommentar-Profil
  • immo38
  • job38
  • auto38
  • trauer38
  • freude38
  • prospekt38
  • flirt38
  • Anzeigen
Start • Salzgitter •

Salzgitter: Viel Gutes trotz Corona!

  • Zeitweise war so gut wie alles geschlossen: Bars, Geschäfte, Restaurants, Fitnessstudios, Spielplätze. Mittlerweile hat das meiste wieder geöffnet. Zwar muss man dabei die Sicherheitsregeln beachten – Maske tragen und Sicherheitsabstand einhalten – aber das öffentliche Leben wird wieder hochgefahren.
    Salzgitter: Viel Gutes trotz Corona!
    Zeitweise war so gut wie alles geschlossen: Bars, Geschäfte, Restaurants, Fitnessstudios, Spielplätze. Mittlerweile hat das meiste wieder geöffnet. Zwar muss man dabei die Sicherheitsregeln beachten – Maske tragen und Sicherheitsabstand einhalten – aber das öffentliche Leben wird wieder hochgefahren. Foto: Körner, Horst
  • Trotz der Krise sprühte der Graffitikünstler Ronny Knorr weiter. Unter anderem entstand ein Kunstwerk gegenüber des St. Elisabeth-Krankenhauses, das den Mitarbeitern und Patienten Hoffnung geben soll. Es beinhaltet eine versteckte Botschaft: Der Schriftzug „HOPE“ ist nur von dem Krankenhaus aus zu sehen.
    Salzgitter: Viel Gutes trotz Corona!
    Trotz der Krise sprühte der Graffitikünstler Ronny Knorr weiter. Unter anderem entstand ein Kunstwerk gegenüber des St. Elisabeth-Krankenhauses, das den Mitarbeitern und Patienten Hoffnung geben soll. Es beinhaltet eine versteckte Botschaft: Der Schriftzug „HOPE“ ist nur von dem Krankenhaus aus zu sehen. Foto: Lukas Dörfler
  • Um einer coronabedingten Vereinsamung entgegen zu wirken wurde für die Bewohner des Seniorenheims Greifpark ein Konzert veranstaltet. Mit genügend Abstand saßen die Bewohner im Freien, auf ihren Balkonen oder schauten aus  ihren Fenstern. Zuvor wurden Liederblätter verteilt, damit jeder mitsingen konnte.
    Salzgitter: Viel Gutes trotz Corona!
    Um einer coronabedingten Vereinsamung entgegen zu wirken wurde für die Bewohner des Seniorenheims Greifpark ein Konzert veranstaltet. Mit genügend Abstand saßen die Bewohner im Freien, auf ihren Balkonen oder schauten aus ihren Fenstern. Zuvor wurden Liederblätter verteilt, damit jeder mitsingen konnte. Foto: Verena Mai
  • Sportlehrer Matthias Zobjack startete während der Krise einen schulinternen Laufwettbewerb an der Realschule Salzgitter-Bad. Die Kilometer, die Schüler einer Klasse laufen, werden zusammengezählt. Die Klasse mit den meisten Kilometern erhält einen Pokal. So soll gegen den Corona-Koller angelaufen werden.
    Salzgitter: Viel Gutes trotz Corona!
    Sportlehrer Matthias Zobjack startete während der Krise einen schulinternen Laufwettbewerb an der Realschule Salzgitter-Bad. Die Kilometer, die Schüler einer Klasse laufen, werden zusammengezählt. Die Klasse mit den meisten Kilometern erhält einen Pokal. So soll gegen den Corona-Koller angelaufen werden. Foto: Privat
  • Eine Braunschweiger Firma erklärte sich bereit, Teile für 1000 Schutzvisiere zu drucken – lediglich der Materialpreis musste gezahlt werden. Die Schülerinnen Petra Bacani und Morgana Misler nutzten ihre Coronaferien, um diese innerhalb von zwei Tagen für das St. Elisabeth-Krankenhaus zusammenzustecken.
    Salzgitter: Viel Gutes trotz Corona!
    Eine Braunschweiger Firma erklärte sich bereit, Teile für 1000 Schutzvisiere zu drucken – lediglich der Materialpreis musste gezahlt werden. Die Schülerinnen Petra Bacani und Morgana Misler nutzten ihre Coronaferien, um diese innerhalb von zwei Tagen für das St. Elisabeth-Krankenhaus zusammenzustecken. Foto: Jürgen Stricker
  • In dem Fotowettbewerb „#mein Salzgitter“, den Arbeit und Leben gemeinsam mit der IG Metall ausrichteten, zeigte sich die Vielfältigkeit der Stad. Bilder von Seen, Industrie, Menschen und Statements für mehr  Toleranz zeigen, dass Salzgitter eine Stadt mit vielen Facetten ist. Dieses Foto konnte den ersten Platz belegen.
    Salzgitter: Viel Gutes trotz Corona!
    In dem Fotowettbewerb „#mein Salzgitter“, den Arbeit und Leben gemeinsam mit der IG Metall ausrichteten, zeigte sich die Vielfältigkeit der Stad. Bilder von Seen, Industrie, Menschen und Statements für mehr Toleranz zeigen, dass Salzgitter eine Stadt mit vielen Facetten ist. Dieses Foto konnte den ersten Platz belegen. Foto: Susanne Löchner
  • Auch der Musikunterricht der Musikschule der Stadt Salzgitter fand die letzten Monate digital statt. Gemeinsam spielten Schüler und Lehrer das Stück „Bis wir uns wiedersehen“ ein. Und mittlerweile können sie sich wiedersehen: Seit Mitte Mai kann wieder persönlich Unterricht an der Schule genommen werden.
    Salzgitter: Viel Gutes trotz Corona!
    Auch der Musikunterricht der Musikschule der Stadt Salzgitter fand die letzten Monate digital statt. Gemeinsam spielten Schüler und Lehrer das Stück „Bis wir uns wiedersehen“ ein. Und mittlerweile können sie sich wiedersehen: Seit Mitte Mai kann wieder persönlich Unterricht an der Schule genommen werden. Foto: screenshot
  • Eine besondere Idee, um die Wirtschaft anzukurbeln: Ab dem 22. Mai verschickte die Stadt Gutscheine im Wert von fünf Euro an jeden Salzgitteraner. Diese können in den Bereichen Gastronomie, Dienstleistung und Einzelhandel eingelöst werden, wenn zuvor zehn Euro oder mehr ausgegeben wurden.
    Salzgitter: Viel Gutes trotz Corona!
    Eine besondere Idee, um die Wirtschaft anzukurbeln: Ab dem 22. Mai verschickte die Stadt Gutscheine im Wert von fünf Euro an jeden Salzgitteraner. Diese können in den Bereichen Gastronomie, Dienstleistung und Einzelhandel eingelöst werden, wenn zuvor zehn Euro oder mehr ausgegeben wurden. Foto: Federico Gambarini / dpa
  • Trotz Krise wurde weiter gespendet. Unter anderem übergab der Verein „Wir helfen Kindern“ einen Scheck über 15.000 Euro an die Hospiz-Initiative Salzgitter. Die Freude war groß, als sie eine Woche später wieder mit einem Scheck über 5000 Euro vor der Tür standen. Diese fließen in das geplante Jugendtrauercafé.
    Salzgitter: Viel Gutes trotz Corona!
    Trotz Krise wurde weiter gespendet. Unter anderem übergab der Verein „Wir helfen Kindern“ einen Scheck über 15.000 Euro an die Hospiz-Initiative Salzgitter. Die Freude war groß, als sie eine Woche später wieder mit einem Scheck über 5000 Euro vor der Tür standen. Diese fließen in das geplante Jugendtrauercafé. Foto: Lukas Dörfler
  • Das Präventionsteam der Polizeiinspektion  Salzgitter-Peine-Wolfenbüttel besuchte alle Grundschulen der Stadt, um mit weiteren Vertretern des städtischen Präventionsrates für sexuelle und familiäre Gewalt in Corona-Zeiten zu sensibilisieren. Sie brachten Informationsmaterial, aber auch Teddys für die Kinder mit.
    Salzgitter: Viel Gutes trotz Corona!
    Das Präventionsteam der Polizeiinspektion Salzgitter-Peine-Wolfenbüttel besuchte alle Grundschulen der Stadt, um mit weiteren Vertretern des städtischen Präventionsrates für sexuelle und familiäre Gewalt in Corona-Zeiten zu sensibilisieren. Sie brachten Informationsmaterial, aber auch Teddys für die Kinder mit. Foto: Jürgen Stricker
  • Endlich können sie es nutzen! Das neue Spielgerüst auf dem Schulhof der Grundschule Fredenberg konnte einen Tag zum Spielen in den Pausen genutzt werden. Dann wurden die Schulen geschlossen. Nachdem sie nun wieder geöffnet haben freuen sich die Schüler umso mehr, in den Pausen hier klettern zu können.
    Salzgitter: Viel Gutes trotz Corona!
    Endlich können sie es nutzen! Das neue Spielgerüst auf dem Schulhof der Grundschule Fredenberg konnte einen Tag zum Spielen in den Pausen genutzt werden. Dann wurden die Schulen geschlossen. Nachdem sie nun wieder geöffnet haben freuen sich die Schüler umso mehr, in den Pausen hier klettern zu können. Foto: Lukas Dörfler
  • Kristina Kauffmann ist Koordinatorin in Kita und Familienzentrum „Die Stiftsmäuse“ in Steterburg. Gemeinsam mit Kolleginnen nähte sie über 1000 Nasen- und Mundschutzmasken. Die Masken werden kostenlos oder gegen eine kleine Spende ausgegeben. Das ist nur eines von vielen Projekten, die Masken nähen.
    Salzgitter: Viel Gutes trotz Corona!
    Kristina Kauffmann ist Koordinatorin in Kita und Familienzentrum „Die Stiftsmäuse“ in Steterburg. Gemeinsam mit Kolleginnen nähte sie über 1000 Nasen- und Mundschutzmasken. Die Masken werden kostenlos oder gegen eine kleine Spende ausgegeben. Das ist nur eines von vielen Projekten, die Masken nähen. Foto: Jürgen Stricker
  • Bisher wurden von unseren Lesern schon über 250.000 Euro für die Sonderaktion „Das Goldene Herz – Helfen sie den Helfern“ gespendet. 2000 Euro gingen an die Mundschutz Initiative in Salzgitter und 3000 Euro an das SOS-Mütterzentrum in Salzgitter-Bad. Auch viele weitere Projekte der Region wurden bedacht.
    Salzgitter: Viel Gutes trotz Corona!
    Bisher wurden von unseren Lesern schon über 250.000 Euro für die Sonderaktion „Das Goldene Herz – Helfen sie den Helfern“ gespendet. 2000 Euro gingen an die Mundschutz Initiative in Salzgitter und 3000 Euro an das SOS-Mütterzentrum in Salzgitter-Bad. Auch viele weitere Projekte der Region wurden bedacht. Foto: Jürgen Stricker
  • Timo Vree hat in Baddeckenstedt Musik aufgelegt – auf einem Dach. Die Anwohner konnten sich vorab Lieder über das Internet wünschen. Das Ergebnis überwältigte den DJ: Menschen standen mit Feuerzeugen auf den Straßen und ältere Paare tanzten die kompletten zwei Stunden des Konzerts in ihren Gärten.
    Salzgitter: Viel Gutes trotz Corona!
    Timo Vree hat in Baddeckenstedt Musik aufgelegt – auf einem Dach. Die Anwohner konnten sich vorab Lieder über das Internet wünschen. Das Ergebnis überwältigte den DJ: Menschen standen mit Feuerzeugen auf den Straßen und ältere Paare tanzten die kompletten zwei Stunden des Konzerts in ihren Gärten. Foto: Timo Vree / Privat
  • Auch in der Moschee Am Haudorn darf unter Einhaltung der Sicherheitsvorkehrungen wieder gebetet werden. Die Gemeinde hat Mitte März eine Nachbarschaftshilfe ins Leben gerufen, die unabhängig von einer Mitgliedschaft, Kultur- oder Religionszugehörigkeit für alle offen ist – gelebte Solidarität in Krisenzeiten.
    Salzgitter: Viel Gutes trotz Corona!
    Auch in der Moschee Am Haudorn darf unter Einhaltung der Sicherheitsvorkehrungen wieder gebetet werden. Die Gemeinde hat Mitte März eine Nachbarschaftshilfe ins Leben gerufen, die unabhängig von einer Mitgliedschaft, Kultur- oder Religionszugehörigkeit für alle offen ist – gelebte Solidarität in Krisenzeiten. Foto: Verena Mai
  • Dirk Höffken, Ortsgruppenleiter der DLRG Salzgitter-Bad, und sein Stellvertreter Carsten Zenke kauften in den vergangenen Tagen 212 Stadtgutscheine im Gesamtwert von 1.590 Euro. So wollten sie ihren Mitgliedern eine Aufmerksamkeit zukommen lassen und gleichzeitig die Wirtschaft in Salzgitter stärken.
    Salzgitter: Viel Gutes trotz Corona!
    Dirk Höffken, Ortsgruppenleiter der DLRG Salzgitter-Bad, und sein Stellvertreter Carsten Zenke kauften in den vergangenen Tagen 212 Stadtgutscheine im Gesamtwert von 1.590 Euro. So wollten sie ihren Mitgliedern eine Aufmerksamkeit zukommen lassen und gleichzeitig die Wirtschaft in Salzgitter stärken. Foto: Yvonne Weber
  • Über Wochen waren Spielplätze geschlossen und Familien saßen mit ihren Kindern Zuhause fest. Nun sind selbst Indoorspielplätze wie die Jumbo-Spieloase und das Hally Gally wieder geöffnet. Hier darf – unter Einhaltung des Mindestabstands – wieder nach Lust und Laune gespielt und getobt werden.
    Salzgitter: Viel Gutes trotz Corona!
    Über Wochen waren Spielplätze geschlossen und Familien saßen mit ihren Kindern Zuhause fest. Nun sind selbst Indoorspielplätze wie die Jumbo-Spieloase und das Hally Gally wieder geöffnet. Hier darf – unter Einhaltung des Mindestabstands – wieder nach Lust und Laune gespielt und getobt werden. Foto: Lukas Dörfler
  • Sicherheit im Straßenverkehr ist wichtig. Daran ändert auch Corona nichts. Um bei Schülern, die mit dem Rad zur Schule kommen, für das Tragen eines Fahrradhelms zu werben, besuchte das Präventionsteam der Polizeiinspektion Salzgitter die Grundschule Am See. Für Schüler, die einen Helm trugen, gab es eine Belohnung.
    Salzgitter: Viel Gutes trotz Corona!
    Sicherheit im Straßenverkehr ist wichtig. Daran ändert auch Corona nichts. Um bei Schülern, die mit dem Rad zur Schule kommen, für das Tragen eines Fahrradhelms zu werben, besuchte das Präventionsteam der Polizeiinspektion Salzgitter die Grundschule Am See. Für Schüler, die einen Helm trugen, gab es eine Belohnung. Foto: Lukas Dörfler
  • Im  Geras Seniorenheim haben die Bewohner in einem Projekt der AWiRA ihre Wünsche und Hoffnungen auf bunte Fahnen geschrieben und an ihre Balkone gehangen. Die Wünsche waren bescheiden und zeigten den Wunsche nach Normalität: „Meinen Geburtstag feiern“ oder „Wieder die Kinder umarmen“.
    Salzgitter: Viel Gutes trotz Corona!
    Im Geras Seniorenheim haben die Bewohner in einem Projekt der AWiRA ihre Wünsche und Hoffnungen auf bunte Fahnen geschrieben und an ihre Balkone gehangen. Die Wünsche waren bescheiden und zeigten den Wunsche nach Normalität: „Meinen Geburtstag feiern“ oder „Wieder die Kinder umarmen“. Foto: Lukas Dörfler
  • Das Braunschweiger Unternehmen BZT Sondermaschinenbau und der Salzgitteraner Unternehmensberater Axel Kommander setzten ihre Idee über Nacht um: die Herstellung von Tröpfchenschutzwänden. Schon am nächsten Tag konnte eine Apotheke in Salzgitter-Bad mit ihnen ausgestattet werden.
    Salzgitter: Viel Gutes trotz Corona!
    Das Braunschweiger Unternehmen BZT Sondermaschinenbau und der Salzgitteraner Unternehmensberater Axel Kommander setzten ihre Idee über Nacht um: die Herstellung von Tröpfchenschutzwänden. Schon am nächsten Tag konnte eine Apotheke in Salzgitter-Bad mit ihnen ausgestattet werden. Foto: Jürgen Stricker
  • Fast 13 Monate dauerte der Ausbau der Danziger Straße. Die Bauarbeiten konnten Mitte Mai mit einer Verzögerung abgeschlossen werden. Bis zum Herbst sollen an einem Teil der Straße noch Bäume gepflanzt werden. Für die Anwohner bedeuteten die Bauarbeiten eine Reihe an Sonderregelungen, die nun wegfallen.
    Salzgitter: Viel Gutes trotz Corona!
    Fast 13 Monate dauerte der Ausbau der Danziger Straße. Die Bauarbeiten konnten Mitte Mai mit einer Verzögerung abgeschlossen werden. Bis zum Herbst sollen an einem Teil der Straße noch Bäume gepflanzt werden. Für die Anwohner bedeuteten die Bauarbeiten eine Reihe an Sonderregelungen, die nun wegfallen. Foto: Jürgen Stricker
  • Auch, wenn vieles verboten war: Sport machen war erlaubt. Zwar waren Fitnessstudios vorübergehend geschlossen, doch draußen – beispielsweise in Parks – durfte weiter trainiert werden. Manche gingen joggen, andere machten Yoga auf der Wiese. Es gibt viele Möglichkeiten sich draußen fit zu halten.
    Salzgitter: Viel Gutes trotz Corona!
    Auch, wenn vieles verboten war: Sport machen war erlaubt. Zwar waren Fitnessstudios vorübergehend geschlossen, doch draußen – beispielsweise in Parks – durfte weiter trainiert werden. Manche gingen joggen, andere machten Yoga auf der Wiese. Es gibt viele Möglichkeiten sich draußen fit zu halten. Foto: Lukas Dörfler
Fotogalerien
  • Aktuelles
  • Sport
  • Events
  • Partys
  • Leserfotos
Seite: 1 2 3
In Lebenstedt, Gebhardshagen und weiteren Orten in Salzgitter brannte in den Friseursalons das Licht. Die Friseure wollen auf sich aufmerksam machen.

30.01.2021 4 Bilder Salzgitter: 24 Stunden Licht für das Friseurhandwerk

Unser Autor Lukas Dörfler berichtet über die Vorgänge bei der Impfung im Wohnheim Am Fredenberg in Salzgitter.

07.01.2021 6 Bilder Ein Impfteam hat Bewohner und Personal eines Wohnheims geimpft

Ein Großbrand in einer Lagerhalle in Salzgitter hat die Feuerwehren beschäftigt. Verletzt wurde niemand, die Halle aber stürzte infolge des Feuers ein.

28.12.2020 11 Bilder Großbrand in der Nacht zerstört Lagerhalle in Salzgitter

Auf dem Salzgittersee kenterte am 20. Dezember ein Boot. Die drei Personen an Bord erlitten Unterkühlungen.

20.12.2020 9 Bilder Boot mit drei Personen an Bord auf dem Salzgittersee gekentert

Rund 80 Traktoren blockierten am Freitag, 4. Dezember, das Werk der Salzgitter AG, um mit Bundesumweltministerin Svenja Schulze zu sprechen.

04.12.2020 5 Bilder Traktoren blockieren Werk der Salzgitter AG

Wie funktioniert ein Rock-Festival unter Coronabedingungen? Die Gäste hatten trotzdem Spaß.

18.10.2020 22 Bilder So war das "Bock auf Rock"-Festival in Salzgitter

Die Tat ereignete sich vor einem Wohnblock im Stadtteil Lebenstedt.

06.10.2020 7 Bilder „Ehrenmord“: 2019 fallen in Lebenstedt tödliche Schüsse

Die ausgezeichneten Bilder können Sie in der Galerie bewundern.

02.07.2020 8 Bilder Das sind die Gewinnerbilder

Seite: 1 2 3
Impressum & Kontakt
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen
Leserfoto-Upload
Netiquette
Infos über Klarna
FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

© FUNKE Medien Niedersachsen GmbH

Nachrichtenportale
  • braunschweiger-zeitung.de
  • wolfsburger-nachrichten.de
  • salzgitter-zeitung.de
  • gifhorner-rundschau.de
  • helmstedter-nachrichten.de
  • peiner-nachrichten.de
  • wolfenbuetteler-zeitung.de
  • harzkurier.de
  • E-Paper
  • Digital-Abo
Special Interests
  • standort38.de
  • szene38.de
  • neue-braunschweiger.de
  • neue-helmstedter.de
  • raketenstart.tv
Marktplätze
  • immo38.de
  • job38.de
  • auto38.de
  • prospekt38.de
  • konzertkasse.de
  • GLOBISTA Reisen
Services
  • trauer38.de
  • freude38.de
  • flirt38.de
  • alarm38
  • bzv-newswall.de
  • bzv-newsbox.de
  • Leserreisen
  • zukunftbilden.org
  • Cleverdigital
Eine Webseite der FUNKE Mediengruppe