Hochrisiko-Patient aus Braunschweig bekommt keinen Impftermin Braunschweig.Dr. Raimo Franke aus Braunschweig ist chronisch krank. Der 48-Jährige benötigt eine Corona-Impfung, doch er landet nicht einmal auf der Warteliste. 3
Corona-Impfstoffe 2.0 – „Wir brauchen einen breiteren Ansatz“ Braunschweig. Interview: Impfstoff-Experte Carlos Guzmán setzt zum Schutz gegen neue Corona-Varianten auf Totimpfstoffe und lokale Immunität.
Weil: Mehr Freiheiten sollte es auch für Getestete geben Salzgitter. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil zeigt einen Weg für mehr Lockerungen auf. Dabei sollte es nicht nur um Impfungen gehen.
Hohe Corona-Inzidenz: Sind Peines Probleme hausgemacht? Braunschweig. Der Kreis meldet bis zu 20 neue Covid-Fälle täglich. Man teste sehr umfassend, sagt ein Sprecher. Die entdeckten Neuinfektionen seien ein Resultat. 2
Das Urteil im Abu-Walaa-Prozess fällt wohl am Mittwoch Celle. Der wohl größte Islamisten-Prozess in Deutschland steht vor dem Abschluss. Die Bundesanwaltschaft und Anwälte haben ihre Plädoyers abgeschlossen.
Kriminalbiologe Mark Benecke: Zeugen sagen zu 90 Prozent Unsinn Braunschweig. Dr. Mark Benecke, der wohl bekannteste Kriminalbiologe Deutschlands, gibt Einblicke in seine Arbeit. Er berichtet, welche Erfahrungen er gemacht hat.
Hacke und Striegel statt Chemie – Das Umdenken beim Unkraut Braunschweig. Die Braunschweiger Unkrautforscherin Lena Ulber spricht im Podcast-Interview über das Spannungsfeld von Ackerwirtschaft und Artenvielfalt.
„Der Astrazeneca-Impfstoff ist besser als sein Ruf“ Braunschweig. Braunschweiger Chefarzt: Die Nebenwirkungen aller Corona-Impfstoffe liegen insgesamt im Bereich des Erwarteten – und des Akzeptablen. 3
Polizeivize: Gerade jetzt ist Polizei ein stabilisierender Faktor Braunschweig. Roger Fladung, der Vizepräsident der Polizeidirektion Braunschweig, spricht über Corona-Partys in der Region und Querdenker.
Polizei stellte in unserer Region schon 8200 Corona-Verstöße fest Braunschweig. Polizei-Vizepräsident Roger Fladung mahnt: Wir werden nicht müde, die Corona-Regeln zu überwachen. 5
Nabu Niedersachsen begrüßt Insektenschutz-Beschluss im Bund Braunschweig. Niedersachsens Landvolk-Präsident kritisiert dagegen: Die Einigung der Koalition im Bund widerspricht dem Kompromiss „Niedersächsischer Weg“.
Luft wird in unserer Region jedes Jahr etwas besser Braunschweig. An den Messstationen zwischen Harz und Heide haben sich die Stickstoffdioxid-Werte seit 2010 zum Teil fast halbiert. Es ist aber noch Luft nach oben.
Viele Krankmeldungen nach Impfung in Braunschweiger Klinik Braunschweig. Niedersächsische Krankenhäuser melden häufige Nebenwirkungen bei der Corona-Impfung mit dem Vakzin von Astrazeneca. Es drohen Personalengpässe. 13
Braunschweiger Ehepaar: „Das Virus hat unsere Körper ausgezehrt“ Braunschweig. Ein Ehepaar aus Braunschweig gibt im Interview einen persönlichen Einblick in die schweren Wochen seiner Covid-19-Erkrankung.
Niedersachsen muss bei Impfterminvergabe nachbessern Hannover. Termine für die Corona-Impfung werden nur teilweise über die Warteliste vergeben – doch auf der stehen schon 200.000 Menschen.
So rekordverdächtig ist das Winterwetter in der Region wirklich Braunschweig. Messungen des Deutschen Wetterdienstes zeigen: Solche Schneehöhen gab es zwischen Harz und Heide schon einige Jahre nicht mehr. 1