Wenn die Maske bei den Querdenkern fällt Braunschweig.Reichsbürger mischen sich mit Impfgegnern, Verschwörungsgläubige mit besorgten Eltern. Die Behörden sehen das zunehmend kritisch. 1
09:25Update Les Sables-d'Olonne/Frankreich Solosegler Herrmann zu Kollision: "Der schlimmste Alptraum"
Brandstiftung: In Hehlingen herrscht große Betroffenheit Hehlingen. Der Retter entpuppt sich als Brandstifter: Die Feuerwehr wusste von dem Verdacht, aber Ortsbürgermeisterin von Steimker wurde nicht informiert.
Corona in Wolfsburg: Die Fakten auf einen Blick Wolfsburg. 18 Neuinfektionen hat es am Mittwoch in Wolfsburg gegeben. Die Inzidenz steigt auf 61,9. Derzeit gibt es 158 akute Fälle. 5
Feuerwehr löscht brennenden Lkw auf der B4 im Kreis Gifhorn Sprakensehl. Ein Lastwagen geriet am Mittwochabend auf der B4 bei Sprakensehl in Brand. Der 60 Jahre alte Fahrer wurde ins Wittinger Krankenhaus gebracht.
Schöne Momente halten Wolfsburger Familie zusammen Wolfsburg. Die Mutter einer schwerkranken jungen Frau erzählt über das Leben zwischen Angst und Lockdown. Sie macht sich um die Geschwisterkinder Sorgen.
Über ein Dutzend Nachweise von Corona-Mutation in Niedersachsen Hannover. In Niedersachsen ist die in Großbritannien entdeckte Corona-Mutation B.1.1.7 in weiteren Regionen entdeckt worden. So etwa in Göttingen und Stade.
Althusmann: MAN Salzgitter hat nun langfristige Perspektive Salzgitter. Wirtschaftsminister ist zufrieden mit der Einigung beim Lkw-Bauer. Analyst Schwope rechnet mit einer Erholung des Lkw-Markts frühestens 2022.
Kommentar Schweiger, Andreas Neustart bei MAN "Es liegt an den Verhandlungspartnern im Unternehmen und auf der Arbeitnehmerseite eine echte Perspektive für das Werk zu erarbeiten."
Leitartikel Leitartikel von Andre Dolle zum FDP-Nachwuchs Keine Frauenversteher "Das Programm atmet nicht den Geist der Frauenbewegung, es riecht nach Strategie."
Kommentar Stephanie Memmert zum Missbrauch Lauter Schmerzen „Transparenz auf allen Ebenen ist das Gebot der Stunde.“
Retten, was noch zu retten ist aus der Fallersleber Brandruine Fallersleben.Die Aufräumarbeiten haben begonnen, die Brandermittler werten Drohnen-Aufnahmen aus. Ob das Fachwerkhaus wieder genauso aufgebaut wird, ist fraglich.
Sülfeld dokumentiert den Zusammenhalt mit Vereinen im Ort Sülfeld. Unter dem Motto „Sülfeld bleibt vereint“ haben die Initiatoren einen Flyer aufgelegt, der den Gemeinschaftsgedanken trotz Corona eindrucksvoll belegt.
Corona-Fall an Wolfsburger Grundschule Wolfsburg. Bis 7. Februar ordnet die Stadt Quarantäne für zwei Hehlinger Gruppen an. Das Gesundheitsamt kontaktiert die Familien.
Neuer Antrag zu Wohnungsbauvorhaben in Wolfsburgs Nordstadt Die Zufahrt zu den Häusern, die an der Wolfsburger Schulenburgallee entstehen sollen, ist noch nicht zur Zufriedenheit der CDU geregelt.
Grizzlys-Optimist aus Finnland hat „20 Prozent“ Luft nach oben Wolfsburg.Matti Järvinen, einer der vielversprechendsten Neuzugänge des Eishockey-Erstligisten Grizzlys Wolfsburg, versprüht Hoffnung in der Krise.
Schult deutlich: Ich will auf jeden Fall wieder ins Tor Wolfsburg. Wolfsburger Keeperin ist nach Schulter-OP, Schwangerschaft und Zwillings-Geburt bereit für die Rückkehr in den Kasten der Wolfsburger Fußballerinnen.
Ein Hamburger Junge sorgt in Freiburg für Tore Wolfsburg. Der VfL Wolfsburg muss am Sonntag besonders auf Ermedin Demirovic aufpassen. Mit 22 Jahren ist der Stürmer schon weit herumgekommen.
Judo-Ass Scoccimarro klettert in der Weltrangliste Vorsfelde. Die Olympia-Hoffnung des MTV Vorsfelde ist nun Achte des Rankings – und dem Tokio-Traum wieder etwas näher.
Saison-Fortsetzung im Kreis Wolfsburg? “Haben ordentlichen… Wolfsburg. Im Interview spricht der wiedergewählte Wolfsburger Kreisfußball-Chef Stefan Pinelli über die Herausforderungen der neuen Amtszeit.
Update Solosegler Herrmann zu Kollision: "Der schlimmste Alptraum" Les Sables-d'Olonne/Frankreich Weltumsegler Boris Herrmann hat bei der Regatta Vendée Globe nach seiner Kollision mit einem Fischerboot keine Chance mehr auf das Podium. Nach dem…
Manchester United blamiert sich gegen Schlusslicht Sheffield Manchester Nach der sensationellen 1:2 (0:1)-Niederlage von Manchester United gegen Tabellenschlusslicht Sheffield United hält Trainer Ole Gunnar Solskjaer…
Wolfsburgs Kinderklinikchefin will Ernährungszentrum gründen Wolfsburg. Familien aus der ganzen Region sollen dort Angebote finden. Im Interview gibt sie erste Tipps zum Abnehmen.
Tausende Schüler unserer Region werden Nachwuchsreporter Braunschweig. Das Mediacampus-Projekt unserer Zeitung geht wieder los. Lehrer können ihre Klassen noch anmelden.
Noch keine Termine fürs Braunschweiger Impfzentrum Braunschweig. Am Donnerstag beginnt landesweit die Terminvergabe. Für das Impfzentrum in der Stadthalle gibt es noch keine Termine, sondern nur eine Warteliste.
„Soziale Stadt“: Rückbau am Brotweg in Steterburg hat begonnen Thiede. Auf dem Grundstück wird im Zuge des Sanierungsprojektes eine Kita gebaut. Der Abriss des Altgebäudes soll nun im März beendet sein.
Neue Geräte sollen in Kita Evessen für virenfreie Raumluft sorgen Evessen. Die Stadt Wolfenbüttel überlegt derzeit noch, ob sie der Politik die Anschaffung von Luftreinigungsanlagen vorschlagen soll.
Gemba kandidiert für den Gemeinderat Edemissen und den Kreistag Edemissen. Der 68-jährige frühere Kreisbaurat tritt im September für die „Freie Wähler Peiner Land – Peiner Bürgergemeinschaft“ an.
Haarausfall! Welche Hausmittel helfen schnell? Für viele Menschen ist Haarausfall eine psychische Belastung. Natürliche Mittel können hier durchaus Abhilfe schaffen.
Landtag streitet über Vergleich zur Senkung der Öl- und Gasabgabe Hannover. Die Öl- und Gasförderung in Niedersachsen geht zwar zurück, beschert dem Land aber weiter üppige Einnahmen. Nun vereinbart die Regierung eine Senkung.
Bundesanwalt: 11 Jahre und 6 Monate Haft für Abu Walaa Celle. Laut Anklage ist der Prediger tatsächlich der Chef des IS in Deutschland und hat junge Gläubige für die Terrormiliz rekrutiert.
USA: Mehr Zustimmung für Joe Biden, als Trump je hatte Präsident Biden kann auf die Mehrheit der Bevölkerung bauen. Der Impeachment-Prozess gegen Trump wurde eingeleitet. Mehr im Newsblog.
Urteil im Fall Walter Lübcke: Wie aus Worten ein Mord wurde Berlin. Am Donnerstag fällt in Frankfurt das Urteil im Mordfall Walter Lübcke. Eine Rückschau auf eine auch politische verstörende Bluttat. 1
IS: Wie sich Dschihadisten in Deutschland neu organisieren Celle/Berlin In Celle geht der größte deutsche Islamisten-Prozess zu Ende. Das Abu-Walaa-Netzwerk ist zerschlagen. Doch neue Täter bereiten Sorgen.
Corona: 460 Millionen Euro für Galeria Karstadt Kaufhof Berlin. Die Kaufhäuser der deutschen Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof werden mit Staatsdarlehen gestützt. Im Interesse der Innenstädte.
Brandbrief an Merkel: Bündnis warnt vor "Wohnungskrise" Berlin. Gewerkschaften, Arbeitgeberorganisationen und Branchenverbände befürchten eine Wohnungskrise. Sie werfen der Regierung Versagen vor.
Corona: RKI-Fallzahlen verzögert - Mutationen in Kitas Das RKI hat heute noch keine neuen Fallzahlen gemeldet. Die Nachweise von Coronavirus-Mutationen nehmen zu. Mehr dazu im Newsblog. 8
RKI meldet aktuelle Corona-Fallzahlen und Inzidenz-Wert Berlin. Das RKI veröffentlicht jeden Tag aktuelle Corona-Fallzahlen. Hier finden Sie die R-Werte, die Zahl der Todesfälle und die Inzidenz. 9
Staatstheater Braunschweig: Kräftig klatschen für den Sieg Braunschweig. Das Theater ist in der Endausscheidung für den Preis „Publikum des Jahres“. Die Besucher sollen mithelfen, indem sie Videos aufnehmen.
Braunschweiger Theaterdirektor im Schatten Goethes Braunschweig. August Klingemann hat am Hoftheater in Braunschweig den „Faust“ uraufgeführt. Jetzt erschien sein Briefwechsel als Buch.
Braunschweiger Videoperformance aus dem Bauminnern Braunschweig. Eine Videoperformance der Braunschweiger Gruppe Blackhole Factory horcht ins tiefste Innere einer alten Bruchweide und lädt zum Mitnavigieren ein.
Deutsche Ermittler schalten gefährliche Cyberware Emotet aus Berlin/Frankfurt am Main/Den Haag. „Emotet“ galt als gefährlichste Schadsoftware weltweit. Bis jetzt: Deutsche Ermittler haben den Trojaner entschlüsselt und zerschlagen.
Fitness, Handy, Strom: Das soll sich bei Verträgen ändern Berlin. Die Politik will die Rechte von Strom-, Sportstudio- oder Streamingkunden stärken. Viele übliche Vertragspraktiken werden verboten.
Corona-Tests: So lange dauert es bis zu einem Ergebnis Berlin. Ein Jahr nach Pandemie-Ausbruch arbeiten die Labore nach wie vor am Limit. Darum müssen Getestete teilweise auf ihre Ergebnisse warten.