Die ersten Impfungen gegen das Corona-Virus werden in Niedersachsen wohl noch im Dezember beginnen. Claudia Schröder, die stellvertretende Leiterin des Corona-Krisenstabs der Landesregierung, sagte am Dienstag: „Gegen Ende des Monats wird mit ersten Lieferungen gerechnet.“
Das Land erwartet 200.000 Impfdosen. Damit können zunächst 100.000 Menschen geimpft werden, denn gegen das Corona-Virus sind zwei Impfungen notwendig.
Bis zu neun Impfzentren in unserer Region
Die Landesregierung arbeitet derzeit am Aufbau der bis zu 60 Impfzentren in Niedersachsen. Diese sollen Mitte Dezember startklar sein. Alleine in den Städten Braunschweig, Wolfsburg und Salzgitter sowie den Landkreisen Gifhorn, Peine, Helmstedt, Wolfenbüttel und Goslar sollen bis zu neun Impfzentren entstehen. Die Kommunen entscheiden selbst, wo diese errichtet werden sollen.
Laut Krisen-Managerin Schröder werden die Impfstoffe in zwei zentralen Lagern in Niedersachsen zwischengelagert. Sowohl die Lager als auch die Transporte würden besonders gesichert.
Hunderte Ärzte, Krankenpfleger und Notfallsanitäter würden rekrutiert, sagte Schröder. In den Impfzentren sollen jeweils ein Arzt und bis zu vier Helfer als Team zusammenarbeiten. Es wird auch mobile Teams geben.
Lesen Sie auch:
- Corona-Impfstoffe- Alle wichtigen Fragen und Antworten
- Vorbereitung der Impfkampagne läuft auf Hochtouren
- „Hart aber fair“- Corona-Massenimpfung wird „Mammutaufgabe“
- Niedersachsens Impfzentren sollen Mitte Dezember startklar sein
- Ministerpräsident Stephan Weil- Impfzentren bis zum 15. Dezember
- Braunschweiger Stadthalle soll Corona-Impfzentrum werden