Jörg Knörr in Wolfsburg – ein Mosaik aus Parodie und Polemik Wolfsburg.Jörg Knörr trat Freitagabend im Hallenbad auf. Er lieferte Politiksatire und Pointen am laufenden Band ab.
Die Querbeat Oldstars spielen in Fallersleben Fallersleben. Unter anderem Schützenkönig Detlev Moser hört sich die weihnachtliche Musik an. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
"Alles da - Sie auch?" - die große Beilage über unsere Region In Zusammenarbeit mit der Allianz für die Region porträtieren wir die Metropolregion um Braunschweig und Wolfsburg. Alle Texte gibt es hier.
Demos: Wie in Italien „Sardinen“ gegen Rechts protestieren Rom. Es hatte mit einem Flashmob vor einigen Wochen begonnen: Nun sind die „Sardinen“-Proteste gewachsen. Eine Demo in Rom zu Tausende an.
Personalnot bereitet VfL-Trainer Walther Kopfzerbrechen Wolfsburg. Wolfsburgs Verbandsliga-Volleyballer haben genauso viele Ausfälle, wie sie spielfähige Akteure haben. Nur eines ist gut vor dem Grasdorf-Spiel.
Kein Halbfinale – Löwen scheitern an Titelverteidiger Bamberg Der Traum vom Pokal-Coup platzte für Braunschweigs Basketballer. Sie spielten mit zwei neuen Profis und neuem Stil beim 69:80 aber vielversprechend.
Don Johnson: Die Legende aus „Miami Vice“ wird 70 New York. Don Johnson wurde mit „Miami Vice“ zur Legende. Dabei lebt Johnson ein ähnlich filmreifes Leben wie die Rollen, die er gespielt hat.
Feuer in Hehlingen – es war Brandstiftung Hehlingen.Ein Brandermittler untersuchte am Freitag die Ruine. Die Polizei ruft die Bürger auf, alle Beobachtungen zu melden.
Wolfsburger Integrationsreferat feiert 45. Geburtstag Wolfsburg. Oberbürgermeister Mohrs: „Zuwanderung wird eine der großen Herausforderungen für uns als Stadtgesellschaft bleiben.“
So würden die Kommunalberater in Wolfsburg sparen Wolfsburg. Die Stadt Wolfsburg möchte nur einen Teil der von Beratern aufgelisteten Konsolidierungsvorschläge umsetzen. Hier sind die anderen. 1
Ein Prosit in Fallersleben auf Herzogin Claras Geburtstag Fallersleben. Der Kultur- und Denkmalverein Fallersleben plant spätestens 2021 eine 500-Jahr-Feier.
Der VfL Wolfsburg und das Duell der Gegensätze Wolfsburg.Der VfL Wolfsburg erwartet am Sonntag den in Europa ausgeschiedenen Bundesliga-Spitzenreiter Borussia Mönchengladbach.
Eintracht Braunschweig unterliegt SV Meppen Braunschweig. Der Fußball-Drittligist muss die erste Niederlage unter Trainer Antwerpen einstecken.
Noch ein Neuer für die Löwen: Lyles kommt aus Ludwigsburg Braunschweig. Braunschweigs Basketballer holen vor dem Pokal-Viertelfinale einen Combo-Guard vom Ligarivalen als siebten Ausländer. Einer muss künftig zuschauen.
Abstiegskampf für die Volleyball-„Wundertüte“ VfL Wolfsburg Wolfsburg. Der Frauen-Oberligist hat am Wochenende zweimal Heimrecht. Springt nichts aus den Spielen heraus, wird die Luft dünner...
Barnstorf marschiert, der FC Wolfsburg II hofft noch Wolfsburg. Rückblick auf die abgelaufene Hinrunde in der Fußball-Kreisliga: Titelkandidat WSV Wendschott brauchte etwas Anlauf.
Ulm folgt Bamberg ins Pokal-Halbfinale Ulm Die Basketballer von ratiopharm Ulm und Brose Bamberg stehen im Halbfinale des BBL-Pokals. Beide Mannschaften wurden in der Runde der besten Acht…
Friedrich und Lochner Vierte beim Weltcup Lake Placid Warmes Wetter ist für die deutschen Bobpiloten traditionsgemäß ein schwieriger Begleiter. Zwar passten beim ersten Viererbob-Weltcup die Start- und…
Diese Woche Armin Maus, Chefredakteur unserer Zeitung, über Europas Klima-Kurs Klimaschutz nur mit den Bürgern „Eine Art Öko-Revolution von oben würde niemandem dienen und nur die Leugner der Klimakatastrophe stark machen.“
Kommentar Andre Dolle zur Suche nach dem Endlager Maximale Transparenz „30 von bundesweit 50 Salzstöcken befinden sich in Niedersachsen. Auch beim Tongestein liegen wir vorn.“
Kommentar Michael Backfisch zur Wahl in Großbritannien Freunde bleiben! „Die Briten sind eigen, gelegentlich schrullig. Boris Johnson verkörpert eine neue Qualität britischer Kauzigkeit.“
Tausende Schüler unserer Region werden Nachwuchsreporter Braunschweig. Das Mediacampus-Projekt unserer Zeitung geht wieder los. Lehrer können ihre Klassen noch anmelden.
Vandalismus in der Essehofer Wald-Kita Essehof. Im Ortsrat macht Essehofs Bürgermeister auf das Problem aufmerksam – und bittet die Bürger um Unterstützung, das „unsägliche Treiben“ zu beenden.
Münzstraße: Polizei zieht Geisterfahrer aus dem Verkehr Braunschweig. Die Polizei bittet täglich mindestens 30 Autofahrer zur Kasse und geht von Vorsatz aus. 2
Starkes Programm bei „Gans köstlich“ Salzgitter-Bad. Das Weihnachtsessen für Menschen, die in Gemeinschaft besinnliche Stunden erleben möchten, wartete diesmal mit 320 Gänsekeulen auf.
Gemeinde Ilsede befasst sich mit dem „Klimanotstand“ Ilsede. Die Politik verweist einen Antrag der Grünen/Linke in den Ausschuss. Bei Baugebieten geht es auch um die Groß Ilseder Grundschule.
Sudans Ex-Präsident Baschir zu zwei Jahren Haft verurteilt Der 75-Jährige wurde wegen seines Alters nicht zu einer Gefängnisstrafe, sondern zu zwei Jahren Haft in einer Besserungsanstalt verurteilt.
Zahl der Alleinerziehenden in Niedersachsen weiter gesunken Hannover. Einer Statistik des Landesamt für Statistik zufolge gibt es 30 Alleinerziehende je 1000 Einwohner in Niedersachsen.
In Stade ausgesetzt – Baby kommt in eine Pflegefamilie Stade. Das Findelkind Luisa wurde vor einer Woche verlassen auf einer Wiese gefunden. Pflegefamilien aus Deutschland und dem Ausland wollten sie aufnehmen.
Flut von Kassenbons? Altmaier will Ausnahmen für Bonpflicht Händler stellen sich gegen eine geplante Kassenbonpflicht. Sie bekommen mit Wirtschaftsminister Altmaier nun prominente Unterstützung.
Kündigungs-Affäre: CDU und FDP setzen Esken unter Druck Berlin. Der Druck auf SPD-Chefin Saskia Esken in der Kündigungs-Affäre wächst. Kubicki legt ihr bei Rechtsverstoß sogar den Rücktritt nahe.
Ausschuss empfiehlt Amtsenthebungsverfahren gegen Trump Washington. Noch vor Weihnachten könnte es zu einer Abstimmung über ein Impeachment gegen Donald Trump kommen. Eine Formalie ist nun erledigt.
Jedem vierten Deutschen droht im Alter die Grundsicherung Berlin. Eine Untersuchung prognostiziert, dass bis 2035 fünf Millionen Rentner in der Grundsicherung abrutschen. Ein Grund dafür sind Mieten. 1
VW-Konzern steuert auf Absatz-Rekord zu Wolfsburg. Die Auslieferungen bis November übersteigen erstmals in diesem Jahr das Vorjahresniveau.
Rekord: Der größte Bierkasten-Weihnachtsbaum der Welt Bad Kissingen. Ein Radiosender in Bayern hat einen Rekord für das Guinness-Buch aufgestellt und baute den größten Bierkasten-Weihnachtsbaum der Welt.
Vater prügelt Schulleiterin und Hausmeister krankenhausreif Duisburg. Weil sein Sohn vom Jugendamt in Obhut genommen wurde, hat ein Vater eine Schulleiterin angegriffen. Es gab noch ein weiteres Opfer.
Silent Radio glänzen im Braunschweiger Westand Braunschweig. Silent Radio, die Institution mit dem Elektro-Geiger, startet mit zwei ausverkauften Konzerten im Westand in Braunschweig ins 20. Jahr.
„Dancing on Ice“: Lina Larissa Strahl sexy statt Dornröschen Köln. Lina Larissa Strahl sucht Helene Fischer in sich. Nadine Angerer etabliert eine neue Figur. Das war das „Dancing on Ice“-Halbfinale.
Ewiger „Bergdoktor“ – Warum Hans Sigl um Rat gefragt wird München. TV-Schauspieler Hans Sigl über seine Rolle als Bergdoktor, das Erfolgsrezept der Alpendramen und die Sehnsucht nach Heimatgefühl.
Geschenkt ist geschenkt? Bescherungs-Mythen im Fakten-Check Hamburg. Für viele ist Weihnachten auch das Fest des Schenkens. Dabei können einige juristische Fragen aufkommen. Fünf Mythen auf dem Prüfstand.
Spieletipps für Weihnachten: So kommt keine Langeweile auf Berlin. An den Feiertagen trifft sich die Familie – die Gelegenheit für ein Spiel in fröhlicher Runde. Tipps für Weihnachten und Silvester.
Wie Betriebsrentner ab dem 1. Januar 2020 sparen können Berlin. Der Bundestag beschließt die Entlastung für betriebliche Altersversorgung. Was das bedeutet – die wichtigsten Fragen und Antworten.